
Die intelligenteste Online-Waage und die beste App zur Ernährungsplanung ergänzen sich hervorragend. Deshalb haben wir uns mit MyFitnessPal zusammengetan, um Ihnen etwas ganz Besonderes zu präsentieren: die Integration von Bewegungsmessung und Ernährungsplanung. Entdecken Sie die neue Ernährungsfunktion der Health Mate-App und beginnen Sie mit der Überwachung.
Wir freuen uns sehr, Ihnen gemeinsam mit unserem Partner MyFitnessPal eine umfassende Ernährungsplanung bieten zu können. Möchten Sie wissen, wie die neue Integration funktioniert? Mit den folgenden drei Schritten legen Sie in Nullkommanichts los.

1. Gewichtsziel setzen
Bevor Sie sich auf die Reise machen, müssen Sie Ihr Ziel kennen. Der erste Schritt zum Erreichen Ihrer Ziele besteht in deren Festlegung in der Health Mate-App. Sie können den gewünschten Gewichtsverlust sowie die Dauer zum Erreichen Ihrer Ziele einstellen. Nachdem Sie dieses Gewichtsziel eingegeben haben, berechnen Withings und MyFitnessPal Ihren täglich erlaubten Kalorienwert, mit dem sie Ihr Zielgewicht innerhalb des festgelegten Zeitraums erreichen.
2. Protokollieren Sie Ihre Mahlzeiten
Wir freuen uns sehr über unsere Zusammenarbeit mit MyFitnessPal, der besten App in Sachen Ernährungsplanung. MyFitnessPal bietet im Vergleich zu ähnlichen Diensten die größte Nahrungsmittel- und Kaloriendatenbank, dank welcher die Benutzererfahrung nicht nur reibungslos, sondern auch so detailliert wie möglich vonstattengeht. Dank der umfassenden Kaloriendatenbank können Sie Ihre Mahlzeiten in Sekundenschnelle protokollieren. Sie können direkt aus dem Ernährungs-Widget der Health Mate-App auf Ihr MyFitnessPal-Konto zugreifen oder auch die MyFitnessPal-App öffnen. Ihr Kalorienbedarf sowie die verbrannten und verbleibenden Kalorien werden in der Health Mate-App in Übereinstimmung mit Ihren Mahlzeiten automatisch aktualisiert. Mit dem neuen Update erhalten Sie außerdem Zugang zu einer Übersicht der aufgenommenen Nährstoffe und der Kalorien pro Mahlzeit. Damit wissen Sie nun stets, ob Sie ausreichend Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate, Fette) sowie Cholesterin, Natrium, Kalium, Eisen, Kalzium und die Vitamine A und C zu sich nehmen.
