Tolle Joghurtalternativen für den Paleo-Lifestyle

Gewicht
Wohlfühl-Tipps
28. September 2018

Während der Paleo-Diät verzichten viele Leute komplett auf Milchprodukte. Besonders der beliebte Joghurt wird kläglich vermisst. Dank neuer innovativer Joghurtkreationen kann hier Abhilfe geschaffen werden. Als Pluspunkt obendrauf sind die tollen Joghurtvarianten zusätzlich noch laktosefrei und vegan. Wir verraten Ihnen, welche Paleo-kompatiblen Joghurtalternativen gerade den Markt erobern.

So gesund ist normaler Joghurt

Dem traditionellen Joghurt werden zahlreiche gesundheitliche Vorteile zugesagt:

    • Hoher Proteingehalt
    • Unterstützung der Gewichtskontrolle
    • Gut für die Knochen
    • Stärkung des Immunsystems
    • Reich an wertvollen Nährstoffen
    • Schutz des Herzens
    • Fördert die Verdauung durch Probiotika

In puncto positive und negative Aspekte des Verzehrs von Milchprodukten sind sich die Paleo-Anhänger nicht ganz einig. Fest steht allerdings, dass Sie während der Paleo-Diät keineswegs auf gesundheitliche Vorteile verzichten müssen. Greifen Sie einfach zu leckeren und gesunden Alternativen. Folgende Produkte sind gerade ganz hoch im Kurs:

Kokosjoghurt

Eine sehr beliebte Variante zu normalem Joghurt. Kokosjoghurt enthält dieselben Joghurtkulturen wie herkömmlicher Joghurt. Wegen der reichhaltigen, cremigen Konsistenz eignet sich Kokosjoghurt auch besonders gut zum Kochen. Außerdem enthält er viele gute Inhaltsstoffe, die auch normaler Joghurt hat. Kleine Punktabzüge gibt es wegen der etwas geringeren Menge an Proteinen und dem dominanten Kokosgeschmack. Wer kein Fan der Frucht ist, ist mit anderen Alternativen besser bedient.

Sojajoghurt

Sojajoghurt kommt dem normalen Joghurt geschmacklich und in der Konsistenz am nächsten. Hergestellt aus Sojamilch und sehr beliebt bei Veganern, ist diese Joghurtvariante in so ziemlich jedem Supermarkt zu finden. Aber auch die Eigenherstellung ist keine Hexerei. Alles was Sie dazu benötigen ist Sojamilch. Achtung! Soja ist leider ein recht starkes Allergen. Machen Sie also vorher einen Test, bevor Sie Sojaprodukte auf Ihre persönliche Speisekarte setzen.

Tapiokajoghurt

Ein echter Allrounder: Getreidefrei, glutenfrei, vegan und bestens geeignet für die paleo‑orientierte Ernährungsweise. Drin steckt Tapiokamehl, das vollgepackt mit Eisen, Vitamin B und Kalium obendrauf unser Immunsystem stärkt. Hergestellt aus gemahlener Maniokwurzel, Probiotika und Fruchtpüree ist Tapiokoajoghurt DER Paleojoghurt schlechthin. Das Ganze hat eine grobkörnige Konsistenz und einen getreide- bis fruchtartigen Geschmack: Der Genuss von Tapiokajoghurt ist also schon ein ganz eigenes Geschmackserlebnis. Vor allem, wenn man an Milchprodukte gewöhnt ist.

Mandeljoghurt

Ähnlich wie Kokosjoghurt hat die Mandelvariante einen geringeren Proteingehalt als herkömmlicher oder Sojajoghurt. Dafür ist Mandeljoghurt besonders cremig und hat einen süßlichen Geschmack. Eine tolle Alternative für Leute, die sich nach der Paleo-Diät ernähren, glutenfrei oder vegan leben. Zwar sind nicht die gleichen aktiven Kulturen enthalten wie im normalen Joghurt, trotzdem ist er super gesund. Nährstoffe, Antioxidantien und Vitamine – viele der tollen Eigenschaften der Mandel bleiben im Joghurt enthalten. Der Verzehr trägt sogar zur Senkung des Blutdrucks und Cholesterinspiegels bei.

Reisjoghurt

Hergestellt aus Reismilch, enthält der Reisjoghurt die gleichen probiotischen Kulturen wie herkömmlicher Joghurt. Mild im Geschmack schmeichelt er wohl jedem Gaumen. Wegen der dünnen Konsistenz zum Kochen eher ungeeignet, bietet der Reisjoghurt eine simple Paleojoghurt-Option, die man am besten pur genießt.

Kefir

Gewöhnlich hergestellt aus Kuhmilch und Kefirknollen ist Kefir ein fermentierter und mit Hefen versetzter Sauermilchdrink. Wegen des Kuhmilchanteils zwar kein astreiner Paleojoghurt, ist er bei Paleoexperten trotzdem hoch im Kurs. Wer es streng nimmt, kann seinen Kefir auch aus Kokosmilch oder Schafs- bzw. Ziegenmilch herstellen. Geschätzt wird der Kefir wegen seiner vielfältigen Bandbreite an probiotischen Kulturen und seinem hohen Anteil an Vitaminen und Mineralien. Gesund für Darm und Knochen ist Kefir zwar nicht 100 %ig Paleo-geeignet, aber eine tolle und köstliche Joghurtalternative.

Chiapudding

Zugegeben, Chiapudding schmeckt nicht ansatzweise wie Joghurt. Doch die kleinen Chiasamen haben es in sich. Vollgepackt mit Probiotika und Omega-3-Fettsäuren sind sie eine besonders gesunde Alternative. Großes Plus gibt es für die einfache Herstellung: Man nehme Wasser, Saft oder Milch (aus Mandeln oder Kokosnuss natürlich) und lässt die Samen ganz einfach darin einweichen. Gewürze, Früchte oder andere leckere Zutaten zum Aufpeppen dazu geben, über Nacht in den Kühlschrank – fertig! Zum Frühstück oder als Snack zwischendurch ist Chiapudding eine echte Bereicherung für die vegane, glutenfreie oder Paleo-orientierte Ernährung.

Und? Bereit für die Joghurtpause? Dann begeben Sie sich doch mal auf die kulinarischen Spuren unserer Urahnen und probieren Sie einige dieser Paleojoghurt-Variationen aus.